
Ich bin Diplom Biologe, wohnhaft in Delmenhorst in Niedersachsen. Seit frühester Jugend beschäftige ich mich mit Vögeln, Libellen, Amphibien und Heuschrecken. Ich habe in Göttingen Biologie studiert und meine Diplomarbeit über blütenbesuchende Insekten in Grünlandflächen in Bremen gemacht.
Nach dem Ende des Studiums war ich die folgenden Jahre vor allem mit zoologischen Begleituntersuchungen von Ausgleichsmaßnahmen in Bremen beschäftigt (Huchtinger Ochtum, Tidebiotop an der Ochtummündung, neuangelegte Sandbiotope im Niedervieland). Seit 2000 bin ich freiberuflich als zoologischer Gutachter in ganz Nordwestdeutschland (Niedersachsen, Bremen, Hamburg) unterwegs.
Mein Büro bietet folgende Leistungen an:

Brutvogelkartierungen
nach dem Methodenstandard von SÜDBECK et al. (2005)

Raumnutzungsanalyse von Großvögeln

Kontrolle von Gebäuden nach Gebäudebrütern

Kontrolle von Gehölzbeständen nach Höhlenbrütern

Kartierung von Amphibien und Reptilien

Betreuung und Aufbau von Amphibienschutzzäunen

Kontrolle von Gebäuden und Baumhöhlen nach Fledermäusen

Kartierung von Libellen, Tagfaltern und Heuschrecken

Monitoring von Fischen mittels Elektrobefischung

Erfassung von Wildbienen
Unsere Referenzen
HANDKE, U. (1997): Ergebnisse der Begleituntersuchungen an der Huchtinger Ochtum (Rastvögel, Brutvögel, Amphibien, Libellen, Laufkäfer). Unveröff. Gutachten im Auftrag der Naturschutzbehörde Bremen. 102 S. + Anhang.
HANDKE, U.& K. MENKE (2006): Integriertes Erfassungsprogramm Bremen- Ergebnisse der faunistischen Untersuchungen in Bremen Nord (Brutvögel, Amphibien, Libellen, Heuschrecken, Tagfalter). Unveröff. Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklung GmbH. 70 S. + Anhang
HANDKE, U. (2010) Integriertes Erfassungsprogramm Bremen- Ergebnisse der faunistischen Untersuchungen im Niedervieland (Brutvögel, Amphibien, Libellen, Heuschrecken, Tagfalter). Unveröff. Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklung GmbH. 56 S. + Anhang
HANDKE, U. (2012) Integriertes Erfassungsprogramm Bremen- Ergebnisse der faunistischen Untersuchungen im Werderland (Brutvögel, Amphibien, Libellen, Laufkäfer, Heuschrecken, Tagfalter). Unveröff. Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklung GmbH. 56 S. +
Anhang
HANDKE, U. (2017): Untersuchungen der Brutvögel im Bereich Hemmelskamp/Bungerhof 2017. Unveröff. Gutachten im Auftrag der Naturschutzbehörde Delmenhorst. 26 S. + Anhang.
HANDKE, U. (2018) Integriertes Erfassungsprogramm Bremen- Ergebnisse der Brutvogelkartierung in Bremen-Nord. Unveröff. Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklung GmbH. 56 S. + Anhang
HANDKE, U. (2018): Untersuchungen der Brutvögel im Bereich Cloppenburg-Garrel. UVS für die geplante Stromtrasse CCM. Unveröff. Gutachten im Auftrag der Planungsgruppe Grün Bremen. 51 S. + Anhang
HANDKE, U. (2020): Untersuchungen der Brutvögel, Amphibien und Fledermäuse an den Rastplätzen
Mahndorfer Marsch und KrummhörnsKkuhlen an der A1. Unveröff. Gutachten im Auftrag der DEGES,
45 S.
HANDKE, U. (2020): Untersuchungen der Brutvögel am Elberadweg zwischen Damnatz und
Schnackenburg. Unveröff. Gutachten im auftrag von IDN. 12 S.
HANDKE, U. (2020): Untersuchungen der Brutvögel und Fledermäuse im Wollepark bei Bremen.
Unveröff. Gutachten im Auftrag der Naturschutzbehörde Delmenhorst 32 S.
HANDKE, U. & K. MENKE (2006): Integriertes Erfassungsprogramm Bremen: Ergebnisse der faunistischen Untersuchungen in Bremen-Nord (Brutvögel, Amphibien, Reptilien, Libellen, Heuschrecken). Unveröff. Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklungsgesellschaft Bremen. 70 S. + Anhang.
HANDKE, U. (2010): Ergebnisse der zoologischen Untersuchungen (Brutvögel, Amphibien, Reptilien, Libellen) im Bereich der Sandgrube Eggestedt. Unveröff. Gutachten im Auftrag des Büros Zimmer, Bremen.
HANDKE, U. (2012): Integriertes Erfassungsprogramm 2012 – Dokumentation der Ergebnisse Fauna Bremen-Nord (Amphibien, Heuschrecken und Tagfalter). Unveröff. Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklung GmbH. 33 S. + Anhang.
HANDKE, U. & K. MENKE (2013): Ergebnisse an verschiedenen Tiergruppen (Amphibien, Reptilien, Libellen, Tagfalter und Heuschrecken) in den unbebauten Flächen von Bremen Nord. Abhandlungen Naturwissenschaftlicher Verein Bremen 47: 63 – 84).
HANDKE, U. (2017) Integriertes Erfassungsprogramm Bremen Ergebnisse der faunistischen Untersuchungen in Bremen-Nord (Amphibien, Reptilien, Libellen, Tagfalter). Unveröff. Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklung Gesellschaft Bremen. 17 S. + Anhang.
HANDKE, U. (2017): Untersuchungen der Amphibien im Bereich der A20 bei Bremervörde. Unveröff. Gutachten für Natur und Raum, Bremen, 26 S.
HANDKE, U. (2018): Kartierung der Amphibien im Bereich der geplanten Converterstation bei Emden. Unveröff. Gutachten für Natur und Raum, 14 S. + Anhang.
HANDKE, U. (2018): Ergebnisse der Kartierung der Amphibien im Bereich der geplanten Stromtrasse CCM im Gebiet Cloppenburg-Garrel. Unveröff. Gutachten im Auftrag der Planungsgruppe Grün Bremen. 24 S.
HANDKE, U. (2019): Ergebnisse der faunistischen Untersuchungen zum geplanten Tonabbaugebiet bei Lehnstedt (Brutvögel, Fledermäuse, Amphibien, Reptilien, Libellen). 43 S. + Anhang.
HANDKE, U. (2020): Untersuchungen derAmphibien am Elberadweg zwischen Damnatz und Schnackenburg. Unveröff. Gutachten im Auftrag von IDN. 12 S.
HANDKE, U. (2015): Untersuchungen der Fledermäuse auf dem Stahlwerkegelände in Bremen. Unveröff. Gutachten im Auftrag von Ökologis, Bremen, 43 S.
HANDKE, U. (2015): Untersuchungen der Fledermäuse für das Windkraftprojekt. Elstorf, LK Harburg. Unveröff. Gutachten im Auftrag von Ökologis, Bremen, 35 S.
HANDKE, U. (2016): Untersuchungen der Fledermäuse für das Windkraftprojekt Kutenholz. Unveröff. Gutachten für Ökologis, Bremen, 42 S. + Anhang.
HANDKE, U. (2016): Untersuchungen der Fledermäuse für das Windkraftprojekt Nartum. Unveröff. Gutachten für Ökologis, Bremen, 37 S. + Anhang.
HANDKE, U. (2017): Untersuchungen der Fledermäuse im Bereich Bungerhof-Hemmelskamp. Unveröff. Gutachten für die Stadt Delmenhorst, 32 S. + Anhang.
HANDKE, U. (2017): Integriertes Erfassungsprogramm Bremen (IEP): Erfassung der Fledermäuse in Bremen und Bremerhaven. Unveröff. Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklungsgesellschaft. 67 S. + Anhang.
HANDKE, U. (2018): Untersuchungen der Fledermäuse für das Windkraftprojekt Oese. Unveröff. Gutachten für Ökologis, Bremen, 36 S. + Anhang.
HANDKE, U. (2018): Kartierung der Fledermäuse im Bereich der geplanten Converterstation bei Emden. Unveröff. Gutachten für Natur und Raum, Bremen, 14 S. + Anhang.
HANDKE, U. (2018): Ergebnisse der Kartierung der Fledermäuse im Bereich der geplanten Stromtrasse CCM im Gebiet Cloppenburg-Garrel. Unveröff. Gutachten im Auftrag der Planungsgruppe Grün Bremen. 98 S.
HANDKE, U. (2018): Untersuchungen der Fledermäuse im Bereich des Krankenhauses Wildeshauser Straße in Delmenhorst. Unveröff. Gutachten für das Büro Rufus in Oldenburg. 31 S.
HANDKE, U. (2019): Ergebnisse der faunistischen Untersuchungen zum geplanten Tonabbaugebiet bei Lehnstedt (Brutvögel, Fledermäuse, Amphibien, Reptilien, Libellen). 39 S. + Anhang.
HANDKE, U. (2020): Untersuchungen der Fledermäuse für das Windkraftprojekt Weyhe. Unveröff. Gutachten für Ökologis, Bremen, 32 S. + Anhang.
HANDKE, U. (2020): Untersuchungen der Brutvögel und Fledermäuse im Wollepark bei Bremen. Unveröff. Gutachten im Auftrag der Naturschutzbehörde Delmenhorst 32 S.
HANDKE, U. (2020): Untersuchungen der Brutvögel, Amphibien und Fledermäuse an den Rastplätzen Mahndorfer Marsch und KrummhörnsKkuhlen an der A1. Unveröff. Gutachten im Auftrag der DEGES, 45 S.
HANDKE, U. (2017): Integriertes Erfassungsprogramm 2017 – Dokumentation der Ergebnisse Fauna Bremen-Nord (Amphibien, Reptilien und Tagfalter). Unveröff. Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklung GmbH. 18 S. + Anhang.
HANDKE, U. (2019): Untersuchungen von Amphibien, Reptilien, Libellen und Muscheln im Bereich der Küstenautobahn bei Beverstedt, Unveröff. Gutachten im Auftrag von Natur und Raum, 42 S.
HANDKE, U. (2019): Untersuchungen der Brutvögel, Fledermäuse, Amphibien und Reptilien im Tanklager Bremen-Farge. Unveröff. Gutachten im Auftrag von Natur und Raum, 33 S.
HANDKE, U. (2019): Ergebnisse der faunistischen Untersuchungen zum geplanten Tonabbaugebiet bei Lehnstedt (Landkreis Cuxhaven) -Brutvögel, Fledermäuse, Amphibien, Reptilien, Libellen. Unveröff. Gutachten im Auftrag des Büros Zimmer (Bremen), 39 S. + Anhang.
HANDKE, U. (2020): Integriertes Erfassungsprogramm 2020 – Dokumentation der Ergebnisse Fauna Bremen-Nord (Amphibien, Reptilien und Libellen). Unveröff. Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklung GmbH. 18 S. + Anhang.
HANDKE, U. & K. MENKE (2013): Ergebnisse an verschiedenen Tiergruppen (Amphibien, Reptilien, Libellen, Tagfalter und Heuschrecken) in den unbebauten Flächen von Bremen Nord. Abhandlungen Naturwissenschaftlicher Verein Bremen 47: 63 – 84).
HANDKE, U. & W. KUNDEL (2004): Begleituntersuchungen an neu angelegten Sandbiotopen am Außenhandelszentrum Bremen (Vegetation, Brutvögel, Wildbienen, Grabwespen, Ameisen, Tagfalter Laufkäfer und Heuschrecken). Unveröff. Gutachten im Auftrag des Senators für Bau, Umwelt und Verkehr Bremen. 125 S.
TESCH, A. & U. HANDKE (2013): Ergebnisse fünfjähriger Begleituntersuchungen an einer neu entwickelten Heidefläche bei Midlum (Landkreis Cuxhaven) -Vegetation, Brutvögel, Reptilien,
Laufkäfer, Stechimmen, Tagfalter Heuschrecken). Unveröff. Gutachten im Auftrag des Landkreis Cuxhaven, 45 S.
HANDKE, U. , K. HOBRECHT & M. RIESNER KABUS & K.F. SCHREIBER (1999): Ergebnisse der Begleituntersuchungen an der neuangelegten Huchtinger Ochtum bei Bremen. Unveröff. Gutachten im Auftrag der Naturschutzbehörde Bremen. 240 S. + Anhang
HANDKE, U. & W. KUNDEL (2004): Begleituntersuchungen an neu angelegten Sandbiotopen am Außenhandelszentrum Bremen (Vegetation, Brutvögel, Wildbienen, Grabwespen, Ameisen, Tagfalter Laufkäfer und Heuschrecken). Unveröff. Gutachten im Auftrag des Senators für Bau, Umwelt und Verkehr Bremen. 125 S.
HANDKE, U. (2011): Integriertes Erfassungsprogramm Bremen – Ergebnisse der zoologischen Untersuchungen im Werderland (Amphibien, Libellen, Laufkäfer, Heuschrecken). Unveröff. Gutachten im auftrag der Hanseatischen Naturentwicklungsgesellschaft. 215 S.
HANDKE, U. & W. KUNDEL (2004): Begleituntersuchungen an neu angelegten Sandbiotopen am Außenhandelszentrum Bremen (Vegetation, Brutvögel, Wildbienen, Grabwespen, Ameisen, Tagfalter, Laufkäfer und Heuschrecken). Unveröff. Gutachten im Auftrag des Senators für Bau, Umwelt und Verkehr Bremen. 125 S.
HANDKE, U. (2011): Integriertes Erfassungsprogramm Bremen – Ergebnisse der zoologischen Untersuchungen im Werderland (Amphibien, Libellen, Laufkäfer, Heuschrecken). Unveröff. Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklungsgesellschaft. 215 S.
HANDKE, U. (2020): Untersuchungen der Heuschrecken am Elberadweg zwischen Damnatz und Schnackenburg. Unveröff. Gutachten im Auftrag von IDN. 8 S.
TESCH, A. & U. HANDKE (2013): Ergebnisse fünfjähriger Begleituntersuchungen an einer neu entwickelten Heidefläche bei Midlum (Landkreis Cuxhaven) -Vegetation, Brutvögel, Reptilien, Laufkäfer, Stechimmen, Tagfalter, Heuschrecken). Unveröff. Gutachten im Auftrag des Landkreis Cuxhaven, 45 S.
HANDKE, U., K. HOBRECHT & M. RIESNER KABUS & K.F. SCHREIBER (1999): Ergebnisse der Begleituntersuchungen an der neuangelegten Huchtinger Ochtum bei Bremen. Unveröff. Gutachten im Auftrag der Naturschutzbehörde Bremen. 240 S. + Anhang
HANDKE, U. & K. MENKE (2013): Ergebnisse an verschiedenen Tiergruppen (Amphibien, Reptilien, Libellen, Tagfalter und Heuschrecken) in den unbebauten Flächen von Bremen Nord. Abhandlungen Naturwissenschaftlicher Verein Bremen 47: 63 – 84).
HANDKE, U. (2015): Integriertes Erfassungsprogramm Bremen 2015 – Dokumentation der Ergebnisse Fauna Werderland (Amphibien, Reptilien Heuschrecken und Libellen). Unveröff. Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklung GmbH 65 S. + Anhang
HANDKE, U. (2016): Integriertes Erfassungsprogramm Bremen 2016 – Dokumentation der Ergebnisse Fauna Niedervieland (Amphibien und Libellen). Unveröff. Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklung GmbH 23 S. + Anhang
HANDKE, U. (2019): Untersuchungen von Amphibien, Reptilien, Libellen und Muscheln im Bereich der Küstenautobahn bei Beverstedt, Unveröff. Gutachten im Auftrag von Natur und Raum, 42 S.
HANDKE, U. (2019): Ergebnisse der faunistischen Untersuchungen zum geplanten Tonabbaugebiet bei Lehnstedt (Landkreis Cuxhaven) -Brutvögel, Fledermäuse, Amphibien, Reptilien, Libellen. Unveröff. Gutachten im Auftrag des Büros Zimmer (Bremen), 39 S. + Anhang.
HANDKE, U. (2020): Integriertes Erfassungsprogramm 2020 – Dokumentation der Ergebnisse Fauna Bremen-Nord (Amphibien, Reptilien und Libellen). Unveröff. Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklung GmbH. 18 S. + Anhang.
HANDKE, U. (2011): Projekt 95.II: Integriertes Erfassungsprogramm Bremen 2010 bis 2013: Dokumentation der Ergebnisse 2011 -Untersuchungen Fischfauna Oberblockland. Unveröff. Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklungsgesellschaft (haneg) in Bremen, 8 S.
HANDKE, U. (2013): Dokumentation der Ergebnisse der Abfischung eines Grabens im Güterverkehrszentrum Bremen 2013. Unveröff. Gutachten im Auftrag der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Bremen, 7 S.
HANDKE, U. (2016): Fischökologische Untersuchung der Ollen – Erfolgskontrolle von Renaturierungsmaßnahmen südlich von Berne 2016. Unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag der Naturschutzbehörde im LK Wesermarsch, 27 S.
HANDKE, U. (2016): Projekt 95.II: Integriertes Erfassungsprogramm Bremen 2014 bis 2016: Dokumentation der Ergebnisse 2016 Fische unter besonderer Berücksichtigung der Zielarten Steinbeißer und Schlammpeitzger im Niedervieland. Unveröff Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklungsgesellschaft (haneg) in Bremen, 10 S.
HANDKE, U. (2017): Projekt 107: Integriertes Erfassungsprogramm Bremen 2016 bis 2021: Dokumentation der Ergebnisse 2017: Untersuchung Fische im Park links der Weser. Unveröff Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklungsgesellschaft (haneg) in Bremen, 8 S.
HANDKE, U. (2017): Dokumentation der Ergebnisse der Abfischung der Gräben im Güterverkehrszentrum Bremen 2017. Unveröff. Gutachten im Auftrag der Firma Fiege, 10 S.
HANDKE, U. (2018): Projekt 107:Integriertes Erfassungsprogramm Bremen 2016 bis 2021: Dokumentation der Ergebnisse 2018: Untersuchung der Fische in der Rohrniederung in Bremerhaven. Unveröff Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklungsgesellschaft (haneg) in Bremen,14 S.
HANDKE, U. (2018): Dokumentation der Ergebnisse der Abfischung mehrerer Gräben im Grünlandgebiet östlich des Güterverkehrszentrums Bremen 2018. Unveröff. Gutachten im Auftrag der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Bremen, 7S.
HANDKE, U. (2019): Projekt 126: Integriertes Erfassungsprogramm Bremen 2016 bis 2021: Dokumentation der Ergebnisse 2019 Fische unter besonderer Berücksichtigung der Zielarten Steinbeißer und Schlammpeitzger im Niedervieland. Unveröff Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklungsgesellschaft (haneg) in Bremen, 28 S.
HANDKE, U. (2020): Projekt 23.4: Integriertes Erfassungsprogramm Bremen 2018 bis 2020 Dokumentation der Untersuchungen der Fischfauna in der Südlichen Wesermarsch 2020. Unveröff Gutachten im Auftrag der Hanseatischen Naturentwicklungsgesellschaft (haneg) in Bremen, 15 S.
HANDKE, U. (2021): Ergebnisse der Abfischung und Umsetzung der Fische an der Brücke der B75an der Varreler Bäke. Unveröff. Gutachten im Auftrag der DEGES, 8 S.
HANDKE, U. (1990): Untersuchungen an blütenbesuchenden Insekten in einem Grünland Graben-System in der Wesermarsch. Diplomarbeit an der Universität Göttingen 112 S.
HANDKE, U. & W. KUNDEL (2004): Begleituntersuchungen an neu angelegten Sandbiotopen am Außenhandelszentrum Bremen (Vegetation, Brutvögel,Wildbienen, Grabwespen, Ameisen, Tagfalter und Heuschrecken). Unveröff. Gutachten im Auftrag des Senators für Bau, Umwelt und Verkehr Bremen. 125 S.
TESCH, A. & U.HANDKE (2013): Ergebnisse fünfjähriger Begleituntersuchungen an einer neu entwickelten Heidefläche bei Midlum (Landkreis Cuxhaven) -Vegetation, Brutvögel, Reptilien, Stechimmen, Tagfalter. Unveröff. Gutachten im Auftrag des Landkreis Cuxhaven, 45 S.
HANDKE U. (2017): Untersuchungen der Wildbienenfauna auf einem Baugrundstück in Visselhövede. Unveröff. Gutachten im Auftrag der Gemeine Visselhövede. 12 S.
HANDKE, U. (2020): Ergebnisse der Untersuchungen an Wildbienen in der Sandgrube Hashagen im Landkreis Cuxhaven 2019. Unveröff. Gutachten im Auftrag des Landkreises Cuxhaven, 15 S.
HANDKE, U. (2020): Ergebnisse der Untersuchungen am Corporalsdeich in Achim – Bierden 2020 Unveröff Gutachten im Auftrag des NLWKN Verden, 21 S.
HANDKE, U. (2021): Faunistische Untersuchungen auf verschiedenen Blühflächen im LK osterholz Scharmbeck. Unveröff. Gutachten im Auftrag des BUND Osterholz, 35 S.